Das "Werwolf-Syndrom" bei Hunden: Ursachen, Symptome und sichere Fütterungsalternativen
In den letzten Monaten wurden vermehrt Fälle des sogenannten "Werwolf-Syndroms" bei Hunden gemeldet, einer Erkrankung, die mit bestimmten Kauartikeln aus China in Verbindung gebracht wird. Als verantwortungsbewusster Online-Shop möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Kauartikel ausschließlich von vertrauenswürdigen Lieferanten stammen und nicht aus China importiert werden. Die Gesundheit und Sicherheit Ihres Hundes stehen für uns an erster Stelle.
Was ist das "Werwolf-Syndrom"?
Das "Werwolf-Syndrom" beschreibt eine Reihe akuter neurologischer Symptome bei Hunden, die seit dem Spätsommer 2024 vermehrt in Europa auftreten. Betroffene Tiere zeigen plötzliches Jaulen, anhaltendes Bellen, Panikattacken, unkontrollierte Bewegungen und in einigen Fällen epileptische Anfälle. Diese Symptome treten oft ohne Vorwarnung auf und können mehrere Tage bis Wochen andauern. Obwohl die Erkrankung in der Regel nicht tödlich verläuft, ist sie für die Tiere und ihre Halter äußerst belastend.
Mögliche Ursachen
Untersuchungen deuten darauf hin, dass bestimmte Kauknochen aus Rinderhaut als Auslöser in Betracht kommen. In mehreren Fällen traten die Symptome kurz nach dem Verzehr solcher Produkte auf. Es wird vermutet, dass diese Kauknochen mit unbekannten Toxinen kontaminiert sind. Einige der betroffenen Produkte stammen von Herstellern, die ihre Rohmaterialien aus China beziehen. In Ländern wie Finnland, den Niederlanden und Dänemark wurden bereits entsprechende Produkte zurückgerufen.
Unsere Verantwortung für die Gesundheit Ihres Hundes
Die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes stehen für uns an erster Stelle. Daher legen wir größten Wert auf die Qualität und Herkunft unserer Produkte. Unsere Kauknochen und Kauartikel stammen ausschließlich von vertrauenswürdigen Lieferanten innerhalb der Europäischen Union. Wir verzichten bewusst auf Importe aus Ländern wie China, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.
Empfehlungen für Hundehalter
Um das Risiko einer möglichen Vergiftung zu minimieren, empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:
-
Überprüfen Sie die Herkunft der Kauartikel: Achten Sie darauf, dass die Produkte aus vertrauenswürdigen und transparenten Quellen stammen.
-
Beobachten Sie Ihren Hund: Sollten nach dem Verzehr von Kauartikeln ungewöhnliche Symptome auftreten, suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf.
-
Informieren Sie sich regelmäßig: Bleiben Sie über aktuelle Rückrufaktionen und Warnungen informiert, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Das "Werwolf-Syndrom" ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die vermutlich mit kontaminierten Kauknochen in Verbindung steht. Durch die bewusste Auswahl sicherer und qualitativ hochwertiger Produkte können Sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit Ihres Hundes leisten. Bei uns finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Kauartikeln, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und aus sicheren Quellen stammen.
Für weitere Informationen oder bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.