Shopauskunft 4.86 / 5,00 (1327 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Sylvia
30.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Lippi
27.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Susanne
27.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Koller
26.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Anke
25.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Bonny
24.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Amica
21.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Simon
16.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Heinz-Jürgen
14.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Elly
13.03.2025 zum Hunde Design Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.86 / 5,00
1327 Bewertungen

Unsere Bestseller

Kauartikel

Kauartikel für Hunde bestehen aus Tiernebenprodukten wie Knochen, Ohren, Nasen, Haut, Füßen oder Filetstreifen. Diese Kost wird durch Gefriertrocknung, Trocknung und andere Konservierungsmethoden lange haltbar gemacht. Vitamine und Spurenelemente, Geschmack, Struktur und Geruch bleiben dabei erhalten. Als Belohnung und zur Beschäftigung in Ruhephasen zeichnen sich Kauartikel dadurch aus, dass sie das natürliche Kaufbedürfnis von Hunden befriedigen.

Während des Aufweichens und Abnagens wird der Speichelfluss angeregt und so eine aktive Verdauung unterstützt. Gleichzeitig nagen Hunde Kauartikel mit dem hinteren Teil der Fänge, wodurch die Zähne von Plaque sauber gehalten werden. Häufig verarbeitete tierische Rohstoffe stammen vom Rind, Schwein, Geflügel, Lamm oder Ziege. Seltener werden Hufe oder Haut vom Bison oder Strauß verarbeitet. Die Fleischsorte kann aus unserem großen Sortiment auch für sensible Hunde mit bestimmten Unverträglichkeiten ausgesucht werden.

Lange, große und besonders harte Kauartikel bekommen erwachsene Hunde am besten nach dem Spaziergang oder anderen Aktivitäten, optimal immer zu Beginn einer längeren Ruhephase. Als Trainingsbelohnung sind kleine Snacks wie getrocknete Filetstreifen verschiedener Geflügel (Huhn, Ente, Pute) geeignet. Welpen sollten wegen der Splittergefahr nur unter Aufsicht knabbern.